Onlineseminar: Biosicherheit und Tierhaltungsverordnung

Verbesserung der Biosicherheit und gesetzliche Bestimmungen in der Schweinehaltung

©  VLV
Um sich vor dem Einschleppen von Krankheiten zu schützen sind zahlreiche Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten, viele davon sind auch gesetzlich vorgeschrieben. Bei dieser Veranstaltung wird die Rechtsmaterie in Punkto Biosicherheit und Neuerungen bei der Tierhalteverordnung erklärt. Darüber hinaus werden viele Beispiele aus der Praxis gezeigt und Lösungen gemeinsam diskutiert. Mit dem Besuch dieser Veranstaltung sind Sie für eine etwaige Kontrolle durch Amtspersonen vorbereitet.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde

Ein Onlineseminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video einschalten.

Beachten Sie die technischen Hinweise.

Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine einzelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: Schweinehalter:innen
Kursbeitrag: 37,00 €
Fachbereich: Tierhaltung
Mitzubringen: Benötigt: Computer/Laptop/Tablet mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera; stabiles Internet
Anrechnung: 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung

1 verfügbarer Termin

Ort: online
Beginn: 03.12.2025, 19:00 Uhr
Ende: 03.12.2025, 22:30 Uhr
Örtlichkeit: Online-Seminarraum, online
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 7673/4
Trainer:in: Franz Strasser, ABL
Ing. Franz Xaver Stockinger, ABL
03.12.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
03.12.2025, 21:00 - 22:00 Uhr
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at