• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
452 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Raffinierte Getreideküche - wertvoll, modern, köstlich

©  Moritz Schneider

Insbesondere alte Getreidesorten stecken voller Geschmack und wertvoller Inhaltsstoffe und schmecken einfach köstlich. Dinkel, Emmer, Einkorn, Gerste, Buchweizen, Waldstaudekorn u. v. m. eignen sich ideal für die moderne und kreative Küche. In diesem Praxisseminar tauchen Sie ein in die wunderbare Vielfalt von Getreide. Unsere Seminarbäuerin zeigt einfache, alltagstaugliche und flotte 'Körndlrezepte', die auch der ganzen Familie richtig gut schmecken und guttun. Ob als Salat, Suppe, Hauptspeise, Dessert oder im Kuchen - die tollen Körner haben kulinarisch einiges drauf und sind voll im Trend. Entdecken Sie die wunderbare Welt rund um das volle Korn, holen Sie sich Tipps und viele kreative Rezepte und Ideen für daheim und erleben Sie Getreideküche neu.
Lebensmittelkosten werden bei der Veranstaltung bar kassiert. /gutlebenlernen

Änderungen vorbehalten.

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, Konsumentinnen und Konsumenten
Kursbeitrag: € 35,00
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Behälter für etwaige Kostproben, Schreibzeug, bequeme Schuhe, Schürze

4 verfügbare Termine

28.02.2023, 19:00 Uhr
Restplätze
Wels

Ort: Wels (Wels Stadt)
Beginn: 28.02.2023, 19:00 Uhr
Ende: 28.02.2023, 22:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße 15, 4600 Wels
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3360/179
Trainer/in: Christine Mittermayr

Detailtermine für diesen Kurs:

28.02.2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

06.03.2023, 18:30 Uhr
freie Plätze
Altmünster

Ort: Altmünster (Gmunden)
Beginn: 06.03.2023, 18:30 Uhr
Ende: 06.03.2023, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: ABZ Salzkammergut, Pichlhofstraße 62, 4813 Altmünster
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3360/176
Trainer/in: Franziska Zimmer

Detailtermine für diesen Kurs:

06.03.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

09.03.2023, 18:30 Uhr
freie Plätze
Taufkirchen an der Pram

Ort: Taufkirchen an der Pram (Schärding)
Beginn: 09.03.2023, 18:30 Uhr
Ende: 09.03.2023, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: Mittelschule Taufkirchen/Pr., Schulstraße 3, 4775 Taufkirchen an der Pram
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3360/177
Trainer/in: Manuela Schneiderbauer

Detailtermine für diesen Kurs:

09.03.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3360
Trainer/in: Seminarbauer/bäuerin
Jetzt vormerken
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at

ARTIKEL ZUM KURS

[1523871439740732.jpg]

Gebratener Gemüsereis mit Ei

< mehr

55 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

Dauer: 3 Einheiten

Smart gekocht

Dauer: 3 Einheiten

Köstliche Brunchideen

08 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Duftendes Brot und Gebäck - ganz einfach selber machen

Dauer: 3 Einheiten

Wintergemüseküche - Genuss und Vielfalt aus der Region

Dauer: 3 Einheiten

Wurstwerkstatt

Dauer: 3 Einheiten

Spezialbrote & Kleingebäck

Dauer: 3 Einheiten

Krapfen, Affen & Co

Dauer: 3 Einheiten

Milchprodukte für den Hausgebrauch - ganz einfach selber machen

Dauer: 3 Einheiten

Erdäpfelküche

Dauer: 3 Einheiten

Raffinierte Knödelküche

11 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Trend Torten Basics

Dauer: 3 Einheiten

Herzhafte Hausmannskost - ruckzuck frisch gekocht

Dauer: 3 Einheiten

Süße Leibspeisen aus Omas Küche

Dauer: 3 Einheiten

Versuchungen aus der Strudelküche

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Joghurt & Frischkäse selber machen - So veredelst du weißes Gold daheim!

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Krapfen-Backschule - Lerne selbst Krapfen zu backen!

Dauer: 3 Einheiten

Fischköstlichkeiten - F(r)isch auf den Tisch

21 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Pizza & Co

22 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Backstube für kleine Naschkatzen

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Weckerl & Brot kinderleicht gemacht

28 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Entspannen mit der Franklin Methode®

28 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Köstliche Brunchideen F

01 Mär

Dauer: 14 Einheiten

Die kleine Strömapotheke

Dauer: 3 Einheiten

Festtagsbraten - Genießen wie damals

Dauer: 3 Einheiten

Gebildbrote und Brauchtumsgebäck

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Altbewährte Hausmittel, Wickel & Co neu entdeckt!

Dauer: 3 Einheiten

Köstliches aus Wok, Pfanne und Topf! - genial, vital, regional

07 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Duftendes Brot und Gebäck - ganz einfach selber machen GG

Dauer: 3 Einheiten

Frühlingswildkräuter in der Küche

Dauer: 3 Einheiten

Kulinarische Mitbringsel

17 Mär

Dauer: 104 Einheiten

Waldbaden

Dauer: 3 Einheiten

Zeitgemäße Klassiker aus der Rindfleischküche

22 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Alkohol als Mittel der Stressbewältigung?

Dauer: 2 Einheiten

Webinarreihe Naturapotheke: Entschlacken und Entgiften mit der Kraft des Frühlings

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Backstube für kleine Naschkatzen

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Erdäpfelküche, ran an die tolle Knolle!

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Kräuterwichtel

22 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Waldbaden - genieße die Natur

Dauer: 3 Einheiten

Wild auf Wild

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Himmlische Dessertküche - So zauberst du süße Kreationen wie ein Profi!

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Erdbeer-Glück auf Vorrat - Zaubere Erdbeerschätze ins Glas & in die Flasche!

Dauer: 3 Einheiten

Kochwerkstatt für Jugendliche

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Kochschule Spargel - Spitzenmäßiger Genuss von der Stange

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Easy cooking - Frisch, frech, flott, vegetarisch und verdammt gut!

Dauer: 6 Einheiten

Waldbaden - ein Tag im Wald

Dauer: 2 Einheiten

Webinarreihe Naturapotheke: Gutes Bauchgefühl mit Kräutern

Dauer: 3 Einheiten

Jausenhits für Schule, Freizeit und Beruf

Dauer: 3 Einheiten

Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Himmlische Kekserlbäckerei

Dauer: 2 Einheiten

Webinarreihe Naturapotheke: Fit durch den Winter mit den Kräften der Natur

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Kunterbunter Knödelspaß

Dauer: 3 Einheiten

Gemüse fermentieren

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Digitale Brotbackstube - Back dir knuspriges Bauernbrot & Zelten selbst!

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

4 verfügbare Termine

28.02.2023, 19:00 Uhr
Restplätze
Wels

Ort: Wels (Wels Stadt)
Beginn: 28.02.2023, 19:00 Uhr
Ende: 28.02.2023, 22:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße 15, 4600 Wels
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3360/179
Trainer/in: Christine Mittermayr

Detailtermine für diesen Kurs:

28.02.2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

06.03.2023, 18:30 Uhr
freie Plätze
Altmünster

Ort: Altmünster (Gmunden)
Beginn: 06.03.2023, 18:30 Uhr
Ende: 06.03.2023, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: ABZ Salzkammergut, Pichlhofstraße 62, 4813 Altmünster
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3360/176
Trainer/in: Franziska Zimmer

Detailtermine für diesen Kurs:

06.03.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

09.03.2023, 18:30 Uhr
freie Plätze
Taufkirchen an der Pram

Ort: Taufkirchen an der Pram (Schärding)
Beginn: 09.03.2023, 18:30 Uhr
Ende: 09.03.2023, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: Mittelschule Taufkirchen/Pr., Schulstraße 3, 4775 Taufkirchen an der Pram
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3360/177
Trainer/in: Manuela Schneiderbauer

Detailtermine für diesen Kurs:

09.03.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3360
Trainer/in: Seminarbauer/bäuerin
Jetzt vormerken
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook