Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde oder Geflügel weiter als 65 km und bis zu 8 Stunden lang zu wirtschaftlichen Zwecken transportieren bzw. Personen, die auf Sammelstellen mit solchen Tieren umgehen, benötigen einen Befähigungsnachweis gemäß EU-VO 1/2005. Mit dem Kurs können Personen mit mind. 1-jähriger Erfahrung im Umgang mit Tieren, gerade im Bereich der Landwirtschaft, die nötigen Kenntnisse zur Erlangung des Befähigungsnachweises erwerben. Der Kurs wird mit der vorgesehenen Prüfung (EU-VO 1/2005) abgeschlossen.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 2 Stunden
Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: | 5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Landwirtinnen und Landwirte |
Kursbeitrag: |
€ 90,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 45,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer:innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
Ort: | Linz (Linz Stadt) |
---|---|
Beginn: | 25.09.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
25.09.2023, 14:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7409/80 |
Trainer/in: | Mag.med.vet. Stephan Hintenaus Lukas Bauer, MSc |
25.09.2023, 09:00 - 13:00 Uhr |
25.09.2023, 09:00 - 13:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz |
25.09.2023, 13:00 - 14:00 Uhr |
25.09.2023, 13:00 - 14:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz |
Ort: | Hagenberg (Freistadt) |
---|---|
Beginn: | 07.11.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
07.11.2023, 14:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Freistadt Perg, Softwarepark 112, 4232 Hagenberg |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7409/81 |
Trainer/in: | Dr. Heinz Grammer F Lukas Bauer, MSc |
07.11.2023, 09:00 - 13:00 Uhr |
07.11.2023, 13:00 - 14:00 Uhr |
Ort: | Wels (Wels Stadt) |
---|---|
Beginn: | 09.11.2023, 08:30 Uhr |
Ende: |
09.11.2023, 13:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße 15, 4600 Wels |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7409/82 |
Trainer/in: | Mag.med.vet. Stephan Hintenaus Lukas Bauer, MSc |
09.11.2023, 08:30 - 12:30 Uhr |
09.11.2023, 12:30 - 13:30 Uhr |
Ort: | Linz (Linz Stadt) |
---|---|
Beginn: | 18.12.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
18.12.2023, 14:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7409/83 |
Trainer/in: | Dr. Heinz Grammer F Lukas Bauer, MSc |
18.12.2023, 09:00 - 13:00 Uhr |
18.12.2023, 09:00 - 13:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz |
18.12.2023, 13:00 - 14:00 Uhr |
18.12.2023, 13:00 - 14:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz |
Ort: | Rohrbach |
---|---|
Beginn: | 15.01.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
15.01.2024, 14:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Rohrbach, Linzer Straße 13, 4150 Rohrbach |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7409/84 |
Trainer/in: | Mag.med.vet. Stephan Hintenaus Lukas Bauer, MSc |
15.01.2024, 09:00 - 13:00 Uhr |
15.01.2024, 13:00 - 14:00 Uhr |
Ort: | Ried im Innkreis (Ried) |
---|---|
Beginn: | 06.03.2024, 13:15 Uhr |
Ende: |
06.03.2024, 18:15 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Ried Schärding, Volksfestplatz 1, 4910 Ried im Innkreis |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7409/85 |
Trainer/in: | Mag.med.vet. Stephan Hintenaus Lukas Bauer, MSc |
06.03.2024, 13:15 - 17:15 Uhr |
06.03.2024, 17:15 - 18:15 Uhr |
Ort: | Linz (Linz Stadt) |
---|---|
Beginn: | 26.03.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
26.03.2024, 14:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7409/86 |
Trainer/in: | Mag.med.vet. Stephan Hintenaus Lukas Bauer, MSc |
26.03.2024, 09:00 - 13:00 Uhr |
26.03.2024, 09:00 - 13:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz |
26.03.2024, 13:00 - 14:00 Uhr |
26.03.2024, 13:00 - 14:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |